Multimodale Therapie
Wir denken weiter
Ganzheitlich und kompetenzübergreifend helfen
Viele gesundheitliche Probleme lassen sich heute nicht mehr durch die Betrachtung eines einzelnen Bereichs lösen. In der klassischen Versorgung arbeiten Fachrichtungen oft isoliert – Ernährung, Bewegung, Psyche oder medizinische Therapie greifen selten systematisch ineinander. Dabei zeigt sich in der Praxis immer wieder: Körper, Geist und Lebensweise sind eng miteinander verbunden. Wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät – sei es körperlich oder seelisch –, dann betrifft das meist nicht nur einen Bereich. Gesundheitliche Beschwerden stehen oft in Verbindung mit der Lebensweise, mit innerer Belastung oder körperlicher Inaktivität. Deshalb ist es wichtig, nicht nur einzelne Symptome zu betrachten, sondern das Zusammenspiel aller Einflussfaktoren.
Wer gesund werden oder bleiben möchte, braucht einen Blick auf das Ganze – und genau das erreichen wir durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen. Genau hier setzt unser Konzept der multimodalen Therapie an. Es vereint verschiedene Fachbereiche wie Ernährungstherapie, Psychotherapie und Sporttherapie, um den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen – nicht in voneinander getrennten Zuständigkeiten. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen zu entwickeln, die alle relevanten Aspekte Ihres Wohlbefindens berücksichtigen. Dank der engen Abstimmung im Team entstehen abgestimmte Behandlungswege, die nicht nur effizienter wirken, sondern auch nachhaltiger helfen. Sie profitieren von einem integrativen Ansatz, der Sie ganzheitlich begleitet – und nicht nur punktuell behandelt.
An wen richtet sich unser Angebot?
Unser Angebot richtet sich besonders an Menschen mit chronischen Beschwerden, psychischer Belastung, stressbedingten Symptomen oder dem Wunsch nach präventiver Gesundheitsförderung. Auch bei unklaren Beschwerden oder wiederkehrenden Problemen kann der interdisziplinäre Blick unseres Netzwerks wertvolle neue Perspektiven eröffnen.
Ihre Vorteile
Ein wesentlicher Vorteil des multimodalen Ansatzes liegt in der deutlich höheren Chance, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern oder langfristig zu erhalten. Denn viele Beschwerden entstehen nicht isoliert – sie betreffen mehrere Lebensbereiche gleichzeitig. Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen lassen sich Ursachen besser erkennen und gezielt behandeln.
Darüber hinaus profitieren Sie von einem integrativen Ansatz, der verschiedene Fachbereiche miteinander verknüpft – abgestimmt auf Ihre individuelle Lebenssituation. Das bedeutet für Sie: weniger Wege, keine doppelten Diagnosen und ein gemeinsames Verständnis Ihres Anliegens. Wir bieten Ihnen ein klar koordiniertes, persönliches und wirkungsvolles Gesundheitskonzept – alles aus einer Hand.
Unser interdisziplinäres Netzwerk
In unserem Netzwerk arbeiten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Gesundheitsbereichen eng und kompetenzübergreifend zusammen. Unser multimodaler Ansatz beinhaltet dabei drei Schwerpunkte: Ernährunstherapie, Psychotherapie und Sporttherapie.
Neben diesen drei Hauptbereichen ergänzen spezialisierte Angebote wie Coaching, Hypnosetherapie, Entspannungspädagogik und weitere gesundheitsfördernde Maßnahmen unser Netzwerk. So können wir sehr individuell auf unterschiedliche Lebenssituationen und gesundheitliche Bedürfnisse eingehen.
Ernährungstherapie
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung, die Ihre Gesundheit nachhaltig fördert.
Psychotherapie
Unsere Experten helfen Ihnen, psychische Belastungen zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken.
Sporttherapie
Mit maßgeschneiderten Bewegungsprogrammen fördern wir Ihre körperliche Fitness und unterstützen Sie auf dem Weg zu einem aktiven Lebensstil.
Multimodale Therapie in Anspruch nehmen
Sie interessieren sich für eine ganzheitliche Betreuung durch unser Netzwerk?
Der einfachste Weg: Melden Sie sich direkt bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter und koordinieren alles Weitere. Alternativ können Sie sich auch an einen unserer Partner aus dem Netzwerk wenden. Bitte weisen Sie in diesem Fall ausdrücklich darauf hin, dass Sie an einer multimodalen bzw. ganzheitlichen Betreuung interessiert sind – denn alle Partner bieten auch eigenständige Leistungen unabhängig vom Netzwerk an.In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Fachbereiche für Ihre Situation sinnvoll sind und wie Sie von unserem multimodalen Ansatz profitieren können. Sie entscheiden, welche Kombination von Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten – wir koordinieren für Sie eine passende, individuelle Betreuung.
Ob Sie eine umfassende Betreuung durch unser interdisziplinäres Netzwerk wünschen, einzelne Leistungen von Sanumed wie Ernährungsberatung oder Resilienztraining in Anspruch nehmen möchten oder sich als Kooperationspartner für das multimodale Therapie-Netzwerk interessieren – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.
Mitwirken im Netzwerk
Sie wollen Teil unseres multimodalen Netzwerks werden?
Das Sanumed-Therapie-Netzwerk wächst weiter – und wir freuen uns über neue Impulse und Expertise. Wenn Sie aus der Region stammen und mit Ihrer fachlichen Kompetenz zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung beitragen möchten, laden wir Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten. Ob Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit oder angrenzende Fachbereiche – lassen Sie uns gemeinsam neue Versorgungswege gestalten und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleiten.
Als Netzwerkpartner profitieren Sie von einer starken interdisziplinären Gemeinschaft, in der fachlicher Austausch, kollegiale Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung aktiv gefördert werden. Zudem steigern Sie Ihre Sichtbarkeit durch unsere gemeinsame Plattform und bieten Ihren eigenen Klientinnen und Klienten Zugang zu ergänzenden Leistungen aus dem Netzwerk – für eine umfassendere Betreuung mit echtem Mehrwert.